ASV der Postler e.V. Kiel

ASV der Postler e.V. Kiel

Menü

Willkommen auf unserer Homepage

Vorderer Russee

Vorderer Russee

ÜBER UNS

Der Verein wurde von Ernst Reinfand am 11.01.1955 gegründet. Er selbst und alle weiteren damaligen Mitglieder waren seinerzeit bei der Post angestellt.

Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der Verein für weitere Mitglieder geöffnet, die nicht bei der Post angestellt waren.

In Erinnerung und Andenken wird regelmäßig im Herbst ein "Ernst Reinfand Gedächnisangeln" am NOK veranstaltet. 

Zudem wurden Königsbälle, Sommerfeste und mit einem preetzer Verein Freundschaftsangeln organisiert.

Weiterhin wurden weitere Angelveranstaltungen mit Königswertungen und Verleihung von Wanderpokalen durchgeführt.

Derzeit besteht unser Verein aus  120 Mitgliedern, davon 90 Erwachsene, 30 Jugendliche. 

Unsere Gewässer sind die Eider vom Schulensee bis Einmündung Kuhfurtsau Kieler Seite, und seit dem 01.04.2017 der Vorderer Russee.

Die Eider beheimatet sehr viele Fischarten wie zum Beispiel: Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Plötze, Quappe, usw. Durch die teilweise starke Strömung kann man da alles Mögliche fangen.

Der Vorderer Russee beheimatet auch sehr viele Fischarten wie zum Beispiel: Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Plötze, Rotfeder, Schleie, sowie viele weitere Arten. Durch die Mündungen der Struckdieksau, Speckenbeker Au und der Kuhfurtsau kann man am Vorderen Russee mit allem Süßwasserfischen rechnen.

Luftaufnahme

Unsere Eider

Eröffnung Russee

Quelle: Kieler Nachrichten

Quelle: Kieler Nachrichten

Am 07.04.2017 wurde der Vorderer Russee durch den Vorstand offiziel für Vereinsmitglieder freigegeben, wo Vereinsmitglieder sogar die Möglichkeiten haben, mit 4 eigenen Booten auf den See zu angeln.

Digitaler Mitgliedsausweis

Digitaler Mitgliedsausweis

70 Jahre ASV "Der Postler" e.V. Kiel 1955 - 2025

Heute vor 70 Jahren wurde unser Verein von Ernst Reinfandt gegründet. Danke für euren Einsatz!  Schritt für Schritt sind wir bis hierhergekommen – trotz Rückschlägen und Krisen. Auf zu weiterem Erfolg!  Das heutige Jubiläum zeigt, dass wir mit Leidenschaft, Teamgeist und Innovation gemeinsam die Zukunft gestalten. 1955 - 2025 



X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
- Google Schriftarten
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)